Die Donewagges Möhringen wurden gegründet, nachdem einige Mitglieder der ehemaligen Gymnastikgruppe des FV Möhringen an einem Kurs zur Herstellung von Pappmachéköpfen teilgenommen hatten.
Die fertigen Köpfe erinnerten an die Basler Guggenmusiken, was unsere Gründer dazu inspirierte, eine eigene Guggenmusikgruppe zu gründen. Zusätzlich entwarfen und fertigten sie eigene Trommeln.
So schlossen sich Männer der Stadtkapelle und ehemalige Musiker des Fanfarenzugs zusammen und traten erstmals 1983 als “Donewagges” (Done = Donau; Wagges = Wackersteine) beim Zunftball in Möhringen auf.
Unsere Gruppe besteht seit jeher ausschließlich aus Männern, was jedoch nicht als frauenfeindlich verstanden werden soll.
Die Städtlefasnet von Möhringen ist für uns der wichtigste Termin des Jahres. Das Mitwirken am jährlichen Zunftball sowie die Umrahmung der eigentlichen Fasnet haben höchste Priorität.
Während des Jahres gibt es nur vereinzelt öffentliche Auftritte, die sehr unterschiedlich sein können.
Neben dem Musizieren legen wir großen Wert auf Geselligkeit und Kameradschaft. Jährlich veranstalten wir Grillfeste, Motorradausfahrten und nehmen an Laienfußballturnieren sowie städtischen Schießmeisterschaften teil.
Eine Möhringer Fasnet ohne unsere knapp 40 Mann starke Gruppe ist mittlerweile undenkbar. Im Sommer 2024 feierten wir unser 41-jähriges Jubiläum mit einer großen Party für Jung und Alt unter dem Motto “Wein triff Musik”.
Seit unserer Gründung haben wir uns gemäß unserem Motto “Der Spaß steht im Vordergrund” sowohl musikalisch als auch kameradschaftlich stetig weiterentwickelt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.